Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

75 Jahre Grundgesetz

Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt

Das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Deutschland

75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz fĂ¼r die Bundesrepublik Deutschland verkĂ¼ndet. Seitdem ist es das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Land. Das Grundgesetz hat maĂŸgeblich dazu beigetragen, dass Deutschland Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und soziale Gerechtigkeit genieĂŸen konnte.

Das Grundgesetz umfasst 146 Artikel und gliedert sich in sechs Abschnitte: Die Grundrechte, den Bund, die Länder, die Gesetzgebung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.

Die Grundrechte sind das HerzstĂ¼ck des Grundgesetzes. Sie schĂ¼tzen die Rechte des Einzelnen vor Eingriffen durch den Staat. Zu den Grundrechten gehören unter anderem die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit und das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.

Das Grundgesetz hat unserem Land 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie ermöglicht. Es ist eine Erfolgsgeschichte, auf die wir stolz sein können.

Feiern zum Jubiläum

Die Feiern zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes werden am 23. Mai 2024 mit einem Staatsakt in Berlin beginnen. Auf Bundes- und Länderebene sind zahlreiche weitere Veranstaltungen und Aktionen geplant.

Der Bundestag wird sich an den Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem Festakt beteiligen. DarĂ¼ber hinaus wird es im Bundestag ein groĂŸes Symposium zum Thema "Das Grundgesetz - eine Erfolgsgeschichte" geben.

Unser Grundgesetz ist ein lebendiges Dokument

Das Grundgesetz ist ein lebendiges Dokument, das sich ständig weiterentwickelt. Es wurde mehrfach geändert, um den sich wandelnden gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen gerecht zu werden.

Auch in Zukunft wird das Grundgesetz eine wichtige Grundlage fĂ¼r unser Zusammenleben sein. Es ist ein Garant fĂ¼r unsere Freiheit, unseren Frieden und unsere Demokratie.


Comments